Peter Bachmann scheidet aus

Sentinel-Institut benennt sich um und richtet sich neu aus

Die neue Geschäftsführung des SHI (v. l.): Marc Schuh, Daniela Schweizer, Nicolas Schwaiger und Ralf Kärger.(Quelle: Sentinel Holding Institute)
Die neue Geschäftsführung des SHI (v. l.): Marc Schuh, Daniela Schweizer, Nicolas Schwaiger und Ralf Kärger.
26.06.2024

Strategische und personelle Veränderungen meldet das Sentinel-Haus-Institut, das inzwischen nicht mehr so heißt und in Sentinel Holding Institut umfirmiert wurde. Der Gründer Peter Bachmann und Geschäftsführer Peter Bachmann scheidet zum 30. Juni 2024 in gegenseitigem Einvernehmen, wie es in einer Mitteilung heißt, aus. Die Familie Bachmann hat bereits zum 13. Juni 2024 sämtliche von ihr noch gehaltenten Geschäftsanteile an Lothar Moll abgetreten, der seit 2009 im Unternehmen war; er habe zusammen mit ihm die Umsetzung der Geschäftsidee des messbaren wohngesunden und nachhaltigen Bauens ermöglicht.

Die bisherigen Prokuristen Ralf Kärger und Nicolas Schwaiger haben den Angaben zufolge Anfang des Jahres die strategische und operative Leitung und am 1. April 2024 die Geschäftsführung übernommen. Zusätzlich erhielten die

Leiterin des Vertriebs, Daniela Schweizer, und der Leiter der Digitalisierung, Marc Schuh, erweiterte Handlungsvollmachten.

In seiner neuen, auch internationalen Ausrichtung fokussiere sich das SHI auf die SHI-Datenbank. Sie gibt Auskunft über emissionsgeprüfte Produkte und deren Nachhaltigkeitseigenschaften. Der SHI-Produktpass stelle den Auftakt zu einer Reihe weiterer neuer Funktionen für eine optimierte Umsetzung von nachhaltigen und innovativen Bauprojekten dar. Genutzt werden kann die Datenbank von allen am Bau beteiligten Partnern wie Hersteller, Architekten, Planer, Generalunternehmen, Auditoren, Bauunternehmen und Verarbeiter.

Auf dem DIY-Markt ist das SHI unter anderem durch seine Zusammenarbeit mit Bauhaus bekannt. Vor rund einem Jahr haben die Partner ihre Kooperation vorgestellt. Dabei geht es um ein Sortiment schadstoffgeprüfter Produkte, die Bauhaus unter dem Sortimentskonzept "Gesund Wohnen" vermarktet.

Zur Startseite
Mehr zum Thema
Das neue Abo: Print – Digital – Online
Jetzt gratis testen
diy Fachmagazin für die Baumarkt- und Gartenbranche
Lesen Sie auch