Die Inflationsrate in Deutschland wird im Februar 2023 laut Zahlen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) voraussichtlich +8,7 Prozent betragen. Sie bleibt damit gegenüber dem Vormonat unverändert. Die Verbraucherpreise steigen nach bisher vorliegenden Ergebnissen der Statistiker im Vergleich zum Januar 2023 voraussichtlich um 0,8 Prozent.
Seit Beginn des Kriegs in der Ukraine seien insbesondere die Preise für Energie und Nahrungsmittel merklich angestiegen und beeinflussten die Inflationsrate erheblich, so Destatis. Um den Preisauftrieb bei Energieprodukten einzudämmen, wurden Maßnahmen des dritten Entlastungspakets der Bundesregierung beschlossen, die im Verbraucherpreisindex abgebildet werden. Trotz dieser Maßnahmen sind die Energiepreise im Februar 2023 um 19,1 Prozent höher als im Vorjahresmonat.