"2016 war das erfolgreichste Jahr in der Geschichte von Bosch Power Tools", sagte Henning von Boxberg, Vorsitzender der Geschäftsführung von Robert Bosch Power Tools, heute auf einer Pressekonferenz in Leinfelden. "Wir haben mehr als 50 Millionen Elektrowerkzeuge verkauft." Sehr erfolgreich sind den Angaben zufolge Akku-Geräte wie der Ixo. Außerdem hat der Geschäftsbereich 2016 zahlreiche vernetzte Elektrowerkzeuge vorgestellt.
Seinen Umsatz hat Bosch Power Tools auf allen Kontinenten gesteigert, in 33 Ländern sogar zweistellig. Besonders erfolgreich war der Geschäftsbereich in wichtigen westeuropäischen Märkten wie Deutschland, der iberischen Halbinsel und im Vereinigten Königreich. Insgesamt verbucht Power Tools für Europa ein Umsatzplus von neun Prozent in lokaler Währung, Deutschland wuchs um zwölf Prozent. In Nordamerika erreichte Power Tools sieben Prozent Umsatzsteigerung. Trotz der konjunkturell rückläufigen Entwicklung in Brasilien und China erzielte Power Tools auch in aufstrebenden Märkten ein Umsatzplus: In Lateinamerika betrug das Wachstum fünf, in Asien-Pazifik zwei Prozent. Stärker dagegen - nämlich um zehn Prozent - ist das Geschäft in Indien gewachsen. Auch auf dem afrikanischen Kontinent hat Bosch zugelegt.

