Entschieden modern geben sich Fassade und Eingang zum Loft.
Starkl
Altes Gemäuer, modernes Konzept
Starkl Loft heißt der siebte Standort der österreichischen Gartencentergruppe. Er befindet sich in einem 220 Jahre alten Gebäude – und in einer kaufkräftigen Region.
Ein Unternehmen, das 110 Jahre alt ist, in einem Gebäude, das 220 Jahre alt ist – mit einem Sortiments- und Präsentationskonzept, das moderner nicht sein könnte: Der österreichische Gartencenterbetreiber Starkl weiß Gegensätze zu einem ziemlich harmonischen und im besten Sinne spannenden Ganzen zu verbinden.
Gelungen ist Inhaber Ludwig Starkl dieses Kunststück in dem 2021 eröffneten Gartencenter in Pfaffstätten ungefähr 25 km vom südlichen Stadtrand Wiens entfernt. Dort hat er nicht einmal ein Jahr zuvor die Gelegenheit bekommen (und sie auch sofort erkannt), eine ehemalige Mühle zu erwerben, deren erste Gebäudeteile um das Jahr 1800 errichtet wurden. „Es war so etwas wie ein Lost Place“, beschreibt Ludwig Starkl den damals desolaten Zustand der Immobilie.
Was er daraus gemacht hat, ist einigermaßen spektakulär. Nach aufwändiger Sanierung der Bestandsgebäude, in die auch Baustoffe aus dem fabrikartigen Anwesen eingeflossen sind, und dem Anbau einer Kalthalle präsentiert der siebte Standort der Starkl-Gruppe unter der Marke Starkl Loft ein komplettes, hochwertiges Gartencentersortiment – und mehr als das. „Garten, Wohnen, Kulinarik, Lifestyle“ verspricht das Logo.
Und dieses Versprechen hält der Markt. So begrüßt ein Food-Sortiment den Kunden gleich am Eingang. Aber natürlich ist schon das etwas Besonderes. Es werden ausschließlich Produkte kleinerer Anbieter aus der Region angeboten (einzige Ausnahme ist Olivenöl), die ihre Produkte nicht über große Lebensmittler vermarkten können.
… ist der…
Auch die neu erbaute Kalthalle, in die ein altes Gebäude integriert wurde, bietet historisches Flair.
Das Gartencenter Starkl Loft wurde in ein 220 Jahre altes Gebäude geradezu eingpasst.
Der alte Fabrikschlot hat heute keine Funktion mehr – außer diejenige, auf die Vergangenheit des Gebäudes aufmerksam zu machen.
Die sogenannte Weiße Halle…
… nimmt die Besucher sofort in Beschlag.
Deko und Inneneinrichtung…
… in verschiedenen Stilrichtungen.
Ein Gartencenter kann auch Möbel gut verkaufen.
Weitere Eindrücke…
… aus der Weißen Halle
Eine Besonderheit gleich beim Betreten: das konsequent regional ausgerichtete Food-Sortiment.
Diese Produkte gibt es nur hier: Die Lebensmittellieferanten sind durchweg kleinere Betriebe aus der Nähe.
Starkls Stärke aus der Unternehmensgeschichte: Die Baumschule…
… mit so manchen Raritäten.
Auch die Sortimentsbilder sind eigens für diesen Standort angefertigt.
Starkl hat auch eine Eigenmarke…
… in verschiedenen Sortimenten.
Die Kalthalle…
… ist der…
Auch die neu erbaute Kalthalle, in die ein altes Gebäude integriert wurde, bietet historisches Flair.
Das Gartencenter Starkl Loft wurde in ein 220 Jahre altes Gebäude geradezu eingpasst.
Der alte Fabrikschlot hat heute keine Funktion mehr – außer diejenige, auf die Vergangenheit des Gebäudes aufmerksam zu machen.
Die sogenannte Weiße Halle…
… nimmt die Besucher sofort in Beschlag.
Deko und Inneneinrichtung…
… in verschiedenen Stilrichtungen.
Ein Gartencenter kann auch Möbel gut verkaufen.
Weitere Eindrücke…
… aus der Weißen Halle
Eine Besonderheit gleich beim Betreten: das konsequent regional ausgerichtete Food-Sortiment.
Diese Produkte gibt es nur hier: Die Lebensmittellieferanten sind durchweg kleinere Betriebe aus der Nähe.
Starkls Stärke aus der Unternehmensgeschichte: Die Baumschule…
… mit so manchen Raritäten.
Auch die Sortimentsbilder sind eigens für diesen Standort angefertigt.