Page 48 - diy Fachmagazin Ausgabe 04/2024
P. 48
Diversity Gardena
Lasst uns darüber sprechen
Gardena ist als Teil der Husqvarna-Gruppe bei
Diversitäts themen bereits gut aufgestellt – damit gibt Foto: Gardena
sich das Unter nehmen aber noch nicht zufrieden.
Die Financial Times zeichnet je- Division einzeln erarbeitet – so etwa auch Par Åström,
des Jahr 850 europäische Unter- auch in der Gardena Division, in haben ihre Erfahrungen
nehmen für ihre Inklusions- und der die Gruppe das Endverbrau- damit mit dem Rest der
Diversity-Arbeit aus. Die Hus- chergeschäft zusammenfasst. Belegschaft geteilt und
qvarna-Gruppe findet sich bereits Als Senior Vice President damit ihre Sichtweise
das dritte Jahr auf der Liste, in die- People & Organization ist Sarah eröffnet.“ Als weiteres
sem Jahr auf Platz 49 – eine deut- Dürr genau für die Bewältigung Beispiel führt sie das
liche Verbesserung der Vorjahres- dieser Aufgaben und Herausfor- Thema Frauen in Füh-
platzierung (2023: Platz 177). Um derungen bei Gardena zustän- rungspositionen an, bei
sich auf diesem Gebiet noch wei- dig. Ihr Credo lautet ganz klar: der sich direkt ein gro- Sarah Dürr, Senior Vice President People &
ter zu verbessern, hat der Konzern Lasst uns darüber sprechen. Da- ßer Unterschied gezeigt Organization der Gardena Divison.
unter anderem das gruppenweite bei geht es ihr darum, Bewusst- habe: Je nach Alters-
Ziel gesetzt, bis 2030 insgesamt sein schaffen und „schwierige“ spanne bestehen innerhalb der sogenannten unconcious bias.
40 Prozent der Führungspositio- Themen zu normalisieren. Als Belegschaft teilweise sehr ver- „Man muss sich bewusst sein,
nen mit Frauen zu besetzen, der- erste Maßnahme nennt sie dabei schiedene Sichtweisen unter den dass fast niemand davon frei ist,
zeit liegt der Wert noch bei 26 die interne Kommunikation: „Wir Kolleginnen. das liegt einfach nicht in unserer
Prozent. Da die einzelnen Divisio- haben, um mal ein Beispiel zu Eine weitere Maßnahme war Natur“, erzählt Dürr. „Ich musste
nen innerhalb der Unternehmens- nennen, das Thema Männer in ein Seminar für die Führungs- im Lauf dieser Übung auch selbst
gruppe dabei jedoch vor unter- Elternzeit aufgegriffen“, berichtet kräfte im Bereich Recruiting zu bei mir feststellen: ich habe wohl
schiedlichen Herausforderungen Dürr. „Verschiedene Kollegen aus unbewussten beziehungsweise Vorurteile bezüglich des Alters“,
stehen, wird das Thema von jeder unterschiedlichsten Bereichen, unterbewussten Vorurteilen, dem gibt sie zu – das wichtige sei je-
doch die Erkenntnis und der Um-
Foto: Armin Buhl gang damit: „Die Konfrontation
damit ist wichtig, damit man sich
selbst in seinen Entscheidungen
objektivieren kann.“
Außerdem hat Gardena das
Empowered-Netzwerk der Hus-
qvarna-Gruppe für sich implemen-
tiert. Das Netzwerk wiederum
soll Mitarbeitenden die Möglich-
keit geben, Themen zu platzieren
und darauf aufmerksam zu ma-
chen. Man dürfe allerdings nie-
mals die Objektivität dabei verlie-
ren, betont Dürr. Beispielsweise
hatte sich das Netzwerk bezüg-
lich der Schichtfrauenparkplätze
am Werk in Ulm mit ihr in Verbin-
dung gesetzt – diese sind für die
48 diy 4|2024
DIY2024-04_Druck_Buch.indb 48 11.03.2024 16:10:17