Knapp 41 Prozent der Verbraucherinnen und Verbraucher planen, rund um das Osterfest Geld auszugeben, wie aus einer Umfrage des Handelsverbands Deutschland (HDE) hervorgeht. Der HDE erwartet auf Basis dieser Umfrage für das diesjährige Ostergeschäft im Einzelhandel einen Umsatz von 2,3 Mrd. Euro – 3,8 Prozent mehr als im Vorjahr. Pro Kopf rechnet der HDE mit Osterausgaben in Höhe von 40 Euro.
„Die Osterzeit sorgt alljährlich für Umsatzimpulse im Einzelhandel“, so HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth. Wer zu Ostern Geschenke kauft, greift laut HDE-Umfrage vor allem zu Lebensmitteln. Fast 78 Prozent wollen Lebensmittel verschenken. Mehr als die Hälfte plant den Kauf von Spielwaren (54,9 Prozent) und Dekorationsartikeln (53,4 Prozent). Auch Blumen zählen zu beliebten Geschenken zum Osterfest (49,5 Prozent).
Die bevölkerungsrepräsentative Umfrage wurde im Auftrag des HDE vom IFH Köln durchgeführt. Befragt wurden 500 Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland.