Stabila investiert rund 15 Mio. Euro in einen zweiten deutschen Standort. Am 28. November fand der Spatenstich in Hauenstein statt, rund 12 km vom Unternehmenssitz in Annweiler in der Pfalz entfernt. In einer ersten Ausbaustufe entsteht auf einer Gesamtgrundstücksfläche von 22.000 m² bis Anfang 2024 ein knapp 8.000 m² großes Logistik- und Servicezentrum des Messgeräteherstellers.
„Der zweite Standort bietet uns genug Platz und optimale Bedingungen für weiteres Wachstum“, erläutert Geschäftsführer Ulrich Dähne. „Wir investieren bewusst in den Standort Deutschland und die Sicherung der Zukunft von Stabila und der Arbeitsplätze unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.“
Im ersten Schritt verlagert Stabila das Fertigwarenlager und die Versandabteilung von Annweiler nach Hauenstein. In einer zweiten Ausbaustufe können Teile der Produktion aus Annweiler und aus dem Ausland angesiedelt und die Produktionskapazität erweitert werden. Das neue Gebäude wird den Angaben zufolge nach neuesten Energieeffizienzstandards gebaut. Die für den Betrieb benötigte Energie wird zu 100 Prozent über eine Photovoltaikanlage gewonnen und das Gebäude damit klimaneutral.
Es entstehen 35 Arbeitsplätze, davon sind 20 neu, 15 ziehen von Annweiler um. Ein täglicher Shuttle-Transfer wird die Ware von der Produktion in Annweiler ins neue Logistikzentrum bringen. Zusätzlich werden hier alle von Stabila weltweit vertriebenen Sets von Wasserwaagen und Baulasern zusammengestellt und gepackt.
Der Neubau ist bereits die zweite Großinvestition von Stabila in Deutschland innerhalb weniger Jahre. Erst 2020 wurde eine neue Produktionshalle zur Fertigung von Wasserwaagen am Standort Annweiler in Betrieb genommen.
