Page 56 - diy Fachmagazin Ausgabe 04/2024
P. 56
GARTEN Aktuell ... GARTEN Aktuell ... GARTEN Aktuell
Leichtes Minus für Gardena in 2023 Schnittblumen deutlich teurer
Die Gardena Division, das End- ten, wie das Unternehmen be- Zum Valentinstag werden tradi- 2023, wie das Statistische Bun-
verbrauchergeschäft der Hus- richtet. tionell oft Blumen verschenkt. Al- desamt (Destatis) mitteilt.
qvarna Gruppe, verzeichnete im Im vierten Quartal 2023 sank lerdings müssen Verbraucherin- Auch im Jahresschnitt 2023 fallen
Jahr 2023 einen Umsatzrück- der Umsatz von Gardena um 10 nen und Verbraucher hierfür am die Endverbraucherpreise für die
gang von 5 Prozent auf 12,9 Mrd. Prozent auf 1,3 Mrd. SEK (rund 14. Februar in der Regel tiefer in klassischen Valentinsgeschenke
SEK (etwa 1,14 Mrd. Euro). Wäh- 117 Mio. Euro). Organisch ging er die Tasche greifen als sonst, denn deutlich höher aus als im Vorjahr.
rungseffekte trugen mit 5 Pro- um 4 Prozent zurück, Währungs- die Preise für Schnittblumen lie- Gegenüber dem Jahr 2022 haben
zent bei, während der organische effekte belasteten den Umsatz mit gen im Februar häufig höher als in sich die Preise für Schnittblumen
Umsatz um 10 Prozent zurück- einem Minus von 6 Prozent. Wäh- anderen Monaten des Jahres. So 2023 um 9,1 Prozent erhöht. Zum
ging. Preiserhöhungen, eine gute rend die Bewässerungskategorie waren Schnittblumen im Februar Vergleich: Die Verbraucherpreise
Kostenkontrolle und niedrigere in Europa das Quartal mit einem 2023 um 3,0 Prozent teurer als insgesamt nahmen im selben Zeit-
Logistikkosten wirkten sich posi- Wachstum abschloss, ging der im gesamten Jahresdurchschnitt raum um 5,9 Prozent zu.
tiv aus, während geringere Men- Umsatz von Orbit Irrigation in
gen einen negativen Einfluss hat- Nordamerika zurück.
Neudorff zeichnet Hobbygärtner aus
Neudorff hat den Startschuss für vieler Pflanzenfreunde entstehen
die „Goldene Sonnenblume“ ge- beeindruckende Konzepte. Mit
geben. Diese Initiative zielt dar- dieser Kampagne erhalten diese
auf ab, die kreativsten Ideen von Ideen eine Plattform, um Wert-
Hobbygärtnerinnen und Hobby- schätzung zu erfahren und mit
gärtnern aus ganz Deutschland einer breiten Community geteilt
ins Rampenlicht zu rücken. „In zu werden“, sagt Marketing Di-
Foto: IVG den Gärten und auf den Balkonen rector Rainer Lausmann.
Stellten im Rahmen der IPM Essen das gemeinsame Positionspapier OLG-Entscheidung zu
zur Torfreduktion vor (v. l.): Philip Testroet, Referatsleiter Gartenbau und
umwelt (IVG), ZVG-Vizepräsidentin Eva Kähler-Theuerkauf, Thomas Kramer, Sonntagsverkauf
Sprecher der Fachabteilung Substrate, Erden, Ausgangsstoffe im IVG,
Niels Sommer vom BdB sowie GGS-Geschäftsführerin ulrike Wegener. Das Oberlandesgericht Hamm Westfalen entspricht. Das OLG
hat eine Entscheidung dazu ge- vertrat auch grundsätzlich die
Stihl kippt Ludwigsburg-Pläne troffen, ob der Verkauf bestimm- Meinung, dass Artikel des Rand-
ter Produkte an Sonn- und Feier- sortimentes unabhängig von Ar-
Medienberichten zufolge spielt Als Gründe für die Überlegun- tagen gegen geltendes Recht tikeln des Hauptsortimentes ver-
Stihl mit dem Gedanken, anders gen nannte der Aufsichtsratsvor- verstößt, berichtet der Verband kauft werden dürfen.
als im November 2022 angekün- sitzende Nikolas Stihl im Tages- Deutscher Garten-Center (VDG). In der Zwischenzeit seien ei-
digt, kein neues Fertigungswerk schau-Interview insbesondere die Der Prozess verlief zugunsten ei- nige Gartencenter in Nordrhein-
in Ludwigsburg zu bauen und schlechten wirtschaftlichen Be- nes Gartencenter-Inhabers ge- Westfalen von der Wettbewerbs-
stattdessen in sein bestehendes dingungen in Deutschland, nicht gen die Wettbewerbszentrale. zentrale abgemahnt worden,
Werk in der Schweiz zu inves- zuletzt hohe Abgaben und Ener- Das Gericht entschied, dass der merkt der VDG an. Wurde in die-
tieren. Eine Entscheidung darü- giekosten sowie die Steuerlast. Verkauf von Produkten wie künst- sem Zusammenhang eine Ver-
ber sei allerdings noch nicht ge- Die Löhne im benachbarten Alpen- lichem Tannengrün, Christbaum- zichtserklärung unterschrieben,
fallen, das Schweizer Werk des land lägen zwar deutlich höher, schmuck, Deko-Zimtstangen und sei dies eine privatrechtliche Ver-
Herstellers für Motorgeräte wer de unterm Strich sei die Produktion Christbaumkugeln aus Glas als einbarung, die für sich nicht von
aber als Alternative geprüft, wie dort aber inzwischen günstiger. Teil des Randsortiments anzuse- diesem Urteil des OLG Hamm er-
ein Sprecher des Familienun- Daher habe man sich entschieden, hen ist und somit den Vorschrif- fasst werde, erklärt der Verband
ternehmens gegenüber diy be- die Planungen zu Werk 5 in Lud- ten des Ladenöffnungsgesetzes und empfiehlt dazu einen juristi-
stätigte. wigsburg zu redimensionieren. (LÖG) des Landes Nordrhein- schen Beistand.
56 diy 4|2024
DIY2024-04_Druck_Buch.indb 56 11.03.2024 16:10:32