Page 7 - diy Fachmagazin Ausgabe 04/2024
P. 7
HANDEL Aktuell ... HANDEL Aktuell ... HANDEL
Tagesaktuelle News auf
www.diyonline.de
Projekt Landwelt eingestellt
Die ZG Raiffeisen und die Schwei- Unternehmen jedoch als äußerst
zer Genossenschaft Fenaco stel- anspruchsvoll. Rund 150 Stand-
len ihr gemeinsames Einzelhan- orte seien geprüft und wieder
delsprojekt Landwelt ein. Wie die verworfen worden. „Insbeson-
Unternehmen in einer gemeinsa- dere die gesetzliche Auflage der
men Erklärung schreiben, hätten sogenannten zentrumsrelevan-
die gesetzlichen Vorgaben in ten Produkte war nicht vereinbar Foto: Landi
Deutschland bei der Standort- mit dem geplanten Konzept und
suche zu hohe Hürden gesetzt. Sortimentsmix“, heißt es in der
Im Oktober 2021 hatten die Mitteilung. Landi-Umsatz gesunken
ZG Raiffeisen mit Sitz in Karls- Dies hätte bedeutet, dass ge-
Der Umsatz der 270 Landi-Läden im Jahr 2022 wuchs auch 2023
ruhe und die Fenaco ihre Pläne eignete Standorte Warengruppen in der Schweiz ist 2023 im Ver- der Bereich Hunde- und Katzenfut-
zum Joint-Venture offiziell ge- wie Nahrungsmittel, Getränke, gleich zum Vorjahr um 3,8 Pro- ter. Die Produkte der Eigenmarken
macht. Avisiert war die Eröff- Tiernahrung in Kleinpackungen, zent auf 1,470 Mrd. CHF (1,558 Bitscat und Bitsdog kämen gut an,
nung von zunächst fünf Pilotlä- Bekleidung, Schuhe und Haus- Mrd. Euro) gesunken. Ursachen so das Unternehmen. Auch die Ge-
den unter der Marke Landwelt im haltgeräte nur auf einer ver- waren nach Angaben der Zent- tränkesparte mit der Eigenmarke
süddeutschen Raum nach dem gleichsweise kleinen Verkaufs-
rale insbesondere die schlechten Farmer verzeichnete den Angaben
Vorbild der in der Schweiz etab- fläche hätten anbieten dürfen. Witterungsbedingungen im Früh- zufolge eine Umsatzsteigerung.
lierten Landi-Läden. Die Suche Der geplante Sortimentsmix sei ling sowie das zurückhaltende Gesunken ist die Nachfrage bei
nach einem geeigneten Standort jedoch für einen wirtschaftlichen Konsumverhalten. Holzpellets und weiteren Brenn-
gestaltete sich laut Aussage der Betrieb der Läden unabdingbar.
Die Sortimente Garten und stoffen – dies einerseits wegen
Pflanzen sind trotz des schwieri- des warmen Herbstes und ande-
Toom erneut „Bester Händler“ gen Starts ins Frühlingsgeschäft rerseits, weil sich die Energieman-
die umsatzstärksten Bereiche gellage entschärft habe. Für 2024
Bereits zum vierten Mal in Folge Produktsortiment. Gewinner
der genossenschaftlichen Han- kündigt das Unternehmen dauer-
erhält Toom Baumarkt die Aus- im Bereich Online-Shops in der delskette. Erden und Produkte hafte Preissenkungen bei diversen
zeichnung als „Bester Händler Kategorie Baumärkte ist Bau- für Schädlingsbekämpfung und Haushaltgeräten oder E-Bikes und
des Jahres“ in der Kategorie haus. Die Globis Consulting Pflanzenstärkung waren 2023 neue, innovative Produkte im Sor-
Baumärkte in der Umfrage der GmbH führt jährlich die un- besonders gefragt. Wie bereits timent an.
Globis Consulting GmbH. Dabei abhängige Online-Befragung
erhielt Toom laut Pressemittei- durch, bei der Deutsche und Ös- Nachfrage in den USA noch
lung erneut Bestnoten unter an- terreicher in 15 verschiedenen
derem für guten Service, faire Kategorien mehr als 140.000 schwach
Preise und ein ansprechendes Bewertungen abgeben. Der US-amerikanische Bran- sagte Webb zu den Aussichten
chenexperte Craig Webb erwartet für DIY-Händler und Hersteller.
DIY mit Minus, Garten mit Plus für das erste Halbjahr 2024 ein Allerdings betrifft das stärker den
bestenfalls schwaches Wachstum Profi-Markt.
Die Baumarkt- und die Garten- tischen Bundesamtes (Destatis) insbesondere auf dem Markt für Webb sprach auch über das
branche sind mit unterschiedli- 4,4 Prozent. Renovierungen durch private Phänomen, dass viele Player in
chen Vorzeichen ins Jahr 2024 Dagegen hatte der Einzel- Hausbesitzer in den USA. Das der amerikanischen Bau-Zuliefer-
gestartet. Der Einzelhandel mit handel mit Blumen, Pflanzen, sagte er bei einem Global DIY We- industrie „positiv nervös“ seien:
Metallwaren, Anstrichmitteln und Sämereien und Düngemitteln De- binar, das die internationalen Ver- Sie lesen und sprechen über
Bau- und Heimwerkerbedarf hat statis zufolge ein leichtes Plus zu bände Edra/Ghin und Hima an- schlechte Entwicklungen bei die-
im Januar real 6,5 Prozent we- verzeichnen. Die realen Umsätze geboten haben. Für die zweite sem und jenem Unternehmen –
niger umgesetzt als im Vorjah- sind gegenüber Januar 2023 um Jahreshälfte rechnet Webb jedoch „aber dann schauen sie auf ihre
resmonat. Das nominale Minus 1,2 Prozent gestiegen, die nomi- mit einer stark steigenden Nach- eigenes Geschäft, und das ist
betrug nach Angaben des Statis- nalen um 4,7 Prozent. frage. „Die Zukunft ist spannend“, eigentlich ziemlich gut.“
diy 4|2024 7
DIY2024-04_Druck_Buch.indb 7 11.03.2024 16:08:23