Page 13 - diy Fachmagazin Ausgabe 04/2024
P. 13

Fotos: Dähne Verlag, Strnad









                                                                   Stärken aus dem Profi-Geschäft    und regionalem Denken funktio-
                                                                   in Einzelhandel ausspielen: Peter   niert nur, wenn man genau das
                                                                   Abraham, Bereichsleiter Einzel-   nicht macht: zentral denken. „Fi-
                                                                   handel der Eurobaustoff, Prokurist
                                                                   Clemens Ploenes und Baumarkt-   lialisten und Franchiser haben es
                                                                   leiter Andreas Harttig (v. l.).  sicher oft einfacher, ein System
                                                                                              über alle Standorte auszurollen“,
                                                                   lin – die Kombination von Bau-  verdeutlicht Peter Abraham seine
                                                                   stoffhandel und Baumarkt – zu   Sicht. „Die beste Lösung für den
                                                                   beherrschen. So jedenfalls lässt   Standort lässt sich aber nur mit
                                                                   sich der Gedanke interpretieren,   einem individualisierten und oft
                                                                   den Prokurist Clemens Ploenes   auch  spezialisierten  Konzept
                                                                   formuliert: „Das Team der Zen-  erreichen, nicht mit Vereinheit-
                                                                   trale kann sich in die Region und   lichung. Das ist die Stärke, die
                                                                   in den Markt hineinversetzen und   unsere Gesellschafter mit ihren
                                                                   mit uns gemeinsam überlegen,   Kombistandorten auszeichnet.“
             gang – vorbei an den neu kon-  sind wir von 200 auf 16 Blatt   wie die Standortausrichtung aus-         n
             zipierten Regalstirnseiten der   runter, zuzüglich Weißware.“  sehen muss.“
             Seitengänge für Aktionen in auf-  Insgesamt hat man den Wa-  Man könnte auch sagen:       www.diyonline.de/
                                                                                                       2024-04-eurobaustoff
             fallendem Gelb– gezielt auch in   renbestand  reduziert, umge-  Diese Kombination aus Baustoff-
             den hinteren Bereich des Mark-  kehrt aber an den Sortimenten   und DIY-Handel, aus zentralem   MeHr onlIne
             tes. Dort befindet sich das Farb-  gearbeitet und unter anderem
             studio, eine weitere markante   mehr dekorative Artikel oder
             Abteilung, in der Mobau Erft die   auch mehr Auslegeware hinzu-
             Stärke aus dem Profigeschäft   genommen. „Damit bekommen
             im Einzelhandel ausspielt. Denn   wir mehr Frequenz auf die Fläche
             es stehen gleich zwei Komplett-  und mehr Drehung in die Sorti-
             sortimente samt jeweiliger Farb-  mente“, sagt Harttig.
             mischmaschine zur Verfügung,   Zum Markt in Bedburg gehört
             die beides, sowohl den Profi- als   auch ein Gartencenter. Hier will
             auch den Endverbraucherbedarf,   man das Pflanzenangebot deut-
             abdecken.                  lich ausbauen. Gleichzeitig hält
               „Unsere Zahlenanalyse hat   man an den Sortimenten Garten-
             uns bestätigt, dass wir bei Far-  möbel und Grills fest. „Das sind
             ben sehr stark sind“, berich-  Kompetenzartikel“, urteilt der   Die große Workwear-Abteilung gehört zur SB-Fläche des Profi-Fachmarkts.
             tet Marktleiter Andreas Harttig.   Marktleiter.
             „Also war uns klar: Wir müssen   „Beim Thema Pflanzen und
             definitiv auch den Bereich der   Wohnen im Garten sehe ich nicht
             Profifarben abdecken.“     nur an diesem Standort mittel-
               „Natürlich haben wir zu-  fristig noch Potenzial“, sagt Peter
             nächst einmal die Sortimente   Abraham. Zwar geht es hier nicht
             Standort-bezogen analysiert   um Baustoffe, aber auch hier gilt
             und daraus Konsequenzen ge-  das Argument Qualität und Preis-
             zogen“, bekräftigt Prokurist Cle-  niveau, wie Abraham betont.
             mens Ploenes. Für manche Sor-  Es ist dieser Blick auf die
             timente hieß das auch, dass sie   ganze Unternehmensgruppe und
             eingekürzt wurden. „Das Thema   den Markt einerseits und auf die
             Leuchten hat bei uns nicht wirk-  Gegebenheiten vor Ort anderer-
             lich gut funktioniert“, nennt Hart-  seits, die es Kooperationen er-  Die Farbenabteilung hat im neuen Flächen- und Sortimentskonzept noch
             tig ein Beispiel. „Und bei Tapeten   möglichen, ihre Paradediszip-  mehr Kompetenz bekommen.

             diy 4|2024                                                                                              13




       DIY2024-04_Druck_Buch.indb   13                                                                          11.03.2024   16:08:41
   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18